top of page
Suche
Frauenquote 2.0: Europaparlament und Rat einigen sich auf Geschlechterquote in den Vorstandsetagen
Der Anteil von Frauen in Aufsichtsräten steigt nur langsam: in den vergangenen zehn Jahren um 17 Prozentpunkte.
15. Juni 2022
EU-Taxonomie-Verordnung ist in Kraft: Heiliger Gral oderbürokratisches Monster?
Zum Jahreswechsel veröffentlichte die EU-Kommission einen Vorschlag, Kernenergie und Erdgas in die sog. EU-Taxonomie aufzunehmen.
5. Jan. 2022
Heiß, heißer, Bundestagswahl
Während wir uns auf die heiße Jahreszeit freuen, beginnt bald noch eine andere heiße Phase: Am 26. September ist Bundestagswahl.
28. Juni 2021
Die Konzessionsvergaberichtlinie auf dem Prüfstand: Die Wasserwirtschaft kann Position beziehen
Schon bei ihrer Entstehung sorgte die Konzessionsvergaberichtlinie (RL 2014/23/EU) für heftige politische Diskussionen.
18. Feb. 2021
Fusion von E.ON/RWE: Weitere Nichtigkeitsklagen eingereicht
https://www.bbh-blog.de/alle-themen/energie/november-und-dezemberhilfe-bei-kommunalen-querverbundunternehmen-verlaengerung-der-antragsfrist/
31. Jan. 2021
Geheim oder transparent? Der Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen bei gesetzlichen Veröffe
Bei den Veröffentlichungen von Entscheidungen der Regulierungsbehörden stellt sich immer wieder die Frage, ob und inwieweit Betriebs- und...
14. Apr. 2020
Jetzt mitdiskutieren: Neuigkeiten zu Taxonomieverordnung und Green Bonds
Ab Anfang 2022 kommen auf Unternehmen und Finanzinstitute umfangreiche Informationspflichten zu. Dafür sorgt die sogenannte...
27. März 2020
Schnelle und unbürokratische Unterstützung in der Corona-Krise: Wie die EU-Kommission den Mitgliedst
Aus der Finanzkrise 2008/2009 hat die Europäische Union gelernt. Die EU-Kommission ist bereit, rasch und unbürokratisch die...
19. März 2020
bottom of page