top of page
Suche
Moorburg: Ein langer Streit mit plötzlichem Ende
Am 1.9.2020 kam der vorläufig letzte von vielen Rückschlägen für eines der modernsten Kohlekraftwerke Deutschlands: Das Kraftwerk (KW)...
22. Sept. 2020
Auf der Zielgeraden: Das Benchmark-Uptade der Europäischen Union
Bis zum Jahr 2050 will die Europäische Union klimaneutral werden. Die im europäischen Emissionshandel (EU-EHS) pflichtigen Sektoren...
11. Sept. 2020
Das neue Investitionsbeschleunigungsgesetz: Booster für die Infrastruktur?
Im März erst hatte der Koalitionsausschuss der Bundesregierung beschlossen, staatliche und private Investitionen in die deutsche...
7. Aug. 2020
Wie die KWKG-Novelle die Kraft-Wärme-Kopplung verändert
In der Kraft-Wärme-Kopplung schlagen zwei Herzen: Auf effiziente Weise wird gleichzeitig Strom und Wärme erzeugt. Sie ist damit eine...
22. Juni 2020
Jetzt mitdiskutieren: Neuigkeiten zu Taxonomieverordnung und Green Bonds
Ab Anfang 2022 kommen auf Unternehmen und Finanzinstitute umfangreiche Informationspflichten zu. Dafür sorgt die sogenannte...
27. März 2020
Corona: Denkpause auch für die Klima- und Energiepolitik?
Die Welt kommt zum Stillstand. Die Corona-Pandemie, die sich wie die Raupe Nimmersatt durch die Weltkarte frisst, wirkt sich in allen...
23. März 2020
Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetz: Mehr als nur Retourkutsche
Am 12.2.2020 hat das Bundeskabinett die Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) beschlossen. Mit dem Gesetzesentwurf möchte man...
17. Feb. 2020
Die Kreislaufwirtschaft in der Gesellschaft verankern
Wie sollte die Zukunft der europäischen Kreislaufwirtschaft aussehen? Diese Frage versuchte der Europäische Wirtschafts- und...
14. Feb. 2020
bottom of page