top of page
Suche
CO2-Kostenaufteilungsgesetz: Vermietende tragen CO2-Kosten ab 2023 mit
Das Inverkehrbringen von Brennstoffen nach dem BEHG wird seit dem Jahr 2021 mit einer CO2-Abgabe belastet.
20. Dez. 2022
Verjährung hemmen: Unternehmen sollten Außenstände prüfen
Haben Sie schon geprüft, ob Ihre ausstehenden Rechnungen gezahlt wurden?
15. Dez. 2022
Ermäßigter Umsatzsteuersatz auf Gas- und Wärmelieferungen
Am 28.9.2022 hat sich der Finanzausschuss des Deutschen Bundestags auf eine Beschlussempfehlung zum Entwurf eines Gesetzes geeinigt.
18. Okt. 2022
Gas ja, Wärme nein? Zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes auf Gaslieferungen über das Erdgas
Die Gaskunden rechnen damit, ab 1.10.2022 mit zwei neuen Gasumlagen belastet zu werden.
22. Sept. 2022
Das dritte Entlastungspaket und der Energiemarkt
Am Wochenende haben sich die Koalitionäre auf die Eckpunkte des dritten Entlastungspakets im Umfang von 65 Mrd. Euro verständigt.
6. Sept. 2022
Umfassende Reform der AVBFernwärmeV geplant: Die wichtigsten Neuerungen
Am 25.7.2022 hat das BMWK einen Referentenentwurf zur Novellierung der Verordnung über AVBFernwärmeV vorgelegt.
28. Aug. 2022
Chancen und Herausforderungen der Wärme- und Kälteversorgungsplanung
Die Wärmeversorgung stellt sowohl Kommunen als auch Versorger und Endkunden vor große Herausforderungen.
4. Juli 2022
Das neue Klimaschutz-Sofortprogramm 2022: ein Überblick
Unter dem Eindruck des Klimabeschlusses des BVG brachte die scheidende große Koalition das Klimaschutz-Sofortprogramm 2022 auf den Weg.
22. Juni 2022
CHANCEN FÜR QUARTIERSKONZEPTE
Die Eröffnungsbilanz Klimaschutz des BMWK hat verdeutlicht, dass die Klimaschutzmaßnahmen in allen Sektoren unzureichend sind.
5. Mai 2022
Das Osterpaket Teil 4: Strengere Kontrolle der Fernwärmepreise geplant
Die Bundesregierung plant, Fernwärme in den Anwendungsbereich des § 29 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) aufzunehmen.
11. Apr. 2022
bottom of page