top of page
Suche
Die Energiepreisbremsen: Jetzt wird abgerechnet – aber wie genau?
Die Deckelung der Strom-, Gas- und Wärmepreise durch die Energiepreisbremsengesetze ist zum 31.12.2023 ausgelaufen.
28. Feb. 2024
Urteil des Europäischen Gerichts: KWKG ist keine Beihilfe
EuG hat entschieden, dass KWK-Förderung und Begrenzung der KWKG-Umlage staatliche Beihilfe sind, die Genehmigung der EU-Kommission bedürfen.
7. Feb. 2024
BGH-Urteil in Sachen „Fernwärmenetz Stuttgart“: Paradigmenwechsel im Wettbewerb um Fernwärmenetze und -konzessionen
Im Streit zwischen der LHS Stuttgart und der EnBW über Fernwärmenetz hat der BGH die Urteilsgründe seiner Entscheidung veröffentlicht.
24. Jan. 2024
Das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) kommt mit neuen Vorgaben für Staat und Unternehmen
Am 21.9.2023 hat der Bundestag das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) verabschiedet.
27. Sept. 2023
Der Blick in die Tiefe – Gericht bestätigt die Verfassungsmäßigkeit des Geologiedatengesetztes
Das Geologiedatengesetz legt u.a. fest, dass bestimmte Daten offengelegt werden müssen, wenn sie für die Aufsuchung und Gewinnung von...
11. Sept. 2023
Novelle verzögert sich: Bundesverfassungsgericht stoppt GEG
Gestern hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) vorerst gestoppt.
7. Juli 2023
Wiederholungsaudit 2023: Pflichten und Chancen für Stadtwerke
Das verpflichtende Energieaudit nach dem EDL-G steht nach vier Jahren wieder an.
21. Apr. 2023
Jetzt wird wieder auf die (Wärmepreis-) Bremse gedrückt!
Am 24.12.2022 sind das Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz (EWPBG) und das Strompreisbremsegesetz (StromPBG) in Kraft getreten.
29. März 2023
Zum Jahreswechsel: Neues aus der Wärmeversorgung
Für Wärmeversorgungsunternehmen hält das Jahr 2023 neue Vorgaben bereit.
11. Jan. 2023
Alle Jahre wieder… wird das KWKG novelliert
Die KWK-Branche wird zum Jahreswechsel mit einer erneuten Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) überrascht.
17. Dez. 2020
bottom of page