top of page
Suche
EEG 2021 vom Bundestag beschlossen: Was hat sich jetzt noch geändert?
Es hat nun also doch noch geklappt: Am 17.12.2020 hat der Bundestag, am Tag darauf der Bundesrat die EEG-Novelle (wir berichteten) beschloss
17. Dez. 2020
Erneuerbare: Der Nebel um das EEG 2021 lichtet sich
Die Liste an Vorschlägen, Forderungen und Mutmaßungen zur nächsten Erneuerbaren-Energie-Gesetz-Novelle ist lang. Doch nun gibt es...
9. Sept. 2020
Antworten und neue Fragen: der Entwurf des BMWI für Änderungen von EEG und ENWG
Eine „Mini-EEG-Novelle“ soll Corona-bedingt einzelne Fristen im Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) sowie die Übergangsregelung für die...
29. Apr. 2020
20 Jahre EEG
Heute vor 20 Jahren trat das Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) in Kraft. In der Rückschau schlauer geworden, sagen wir: das EEG 2000. Denn...
2. Apr. 2020
Wie wirkt sich das Coronavirus auf die Rechnungslegung nach HGB aus?
Der Coronavirus (Sars-CoV-2) breitet sich weltweit immer weiter aus. Das belastet nicht nur den Handel und den Reiseverkehr, sondern hat...
17. März 2020
Frühzeitig mitreden: Die Kommission konsultiert die Eckpunkte der CO2-Grenzabgabe
Derzeit läuft eine Konsultationsrunde der Europäischen Kommission zur CO2-Grenzsteuer. Streitpunkte und offene Fragen gibt es viele. Um...
11. März 2020
"Fürchtet die Geschenke der Danaer": Das BEHG und die EEG-Umlagebegrenzung
Ende Februar hat das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) die Tabelle der durchschnittlichen Strompreise für das aktuelle...
9. März 2020
bottom of page