top of page
Suche
Europaweite Prüfaktion zum Recht auf Löschung personenbezogener Daten
Anfang März startete eine europaweite koordinierte Durchsetzungsmaßnahme (CEF) des EDSA für das Jahr 2025 zum Recht auf Löschung.
26. März
Schadensersatz bei verspäteter Datenauskunft nach DS-GVO: Kehrtwende in der Rechtsprechung?
Geltendmachung von Schadensersatz war für unterbliebene Auskunftserteilungen nach der DS-GVO durchaus üblich.
30. Jan. 2024
DS-GVO-Bußgelder gegen Unternehmen: EuGH klärt Rechtslage
Der EuGH hat entschieden, dass bei einem schuldhaften Verstoß gegen die DS-GVO die Verhängung eines Bußgelds möglich ist.
19. Dez. 2023
Smart Cities: Rechtsfragen bei Open-Source und Datenstrategien
Die Bundesregierung fördert 73 „Modellprojekte Smart Cities“ („MPSC“), um die Digitalisierung in der Städteentwicklung zu stärken.
14. Nov. 2023
Futter für die KI: Unternehmensdaten und Datenschutzrecht
Der Einsatz künstlicher Intelligenz bietet die Möglichkeiten, Prozesse zu automatisieren und damit Effizienzgewinne zu sichern.
8. Nov. 2023
DS-GVO Bußgelder gegen Unternehmen: Folgenreiche Schlussanträge
Die BlnBDI verhängte im Oktober 2019 gegen die Deutsche Wohnen SE ein Bußgeld i. H. v. 14,5 Mio. Euro...
28. Juni 2023
Datenübermittlungen in die USA: Wo steht das neue „EU-US Data Privacy Framework“?
Am 13.12.2022 veröffentlichte die Europäische Kommission den Entwurf eines Angemessenheitsbeschlusses.
6. Apr. 2023
EuGH: Auskunftsanspruch gemäß DS-GVO umfasst konkrete Identität von Datenempfängern
Mit Urteil vom 12.01.2023 hat der EuGH eine wichtige Auslegungsfrage zur Reichweite des Auskunftsanspruchs nach der DS-GVO geklärt.
6. Feb. 2023
Französische Datenschutzbehörde: Nutzung von Google Analytics in der EU rechtswidrig
Die österreichische Datenschutzaufsichtsbehörde hat den Einsatz von Google Analytics wegen Verstoßes gegen die DS-GVO für unzulässig erklärt
20. Feb. 2022
Millionenstrafe wegen rechtswidriger Cookie-Banner
Das neue Jahr startet mit bemerkenswerten Datenschutz-Nachrichten.
12. Jan. 2022
bottom of page