top of page
Suche
„Klimaneutralität“ und Kompensationszahlungen: Anforderungen der europäischen Anti-„Greenwashing“-Richtlinie
Die Anforderungen an Werbung mit umweltbezogenen Aussagen steigen.
23. Juli 2024
Werbung mit „Klimaneutralität“: Jetzt ist besondere Vorsicht geboten!
Vorgaben der Rechtsprechung an die Werbung mit „grünen Begriffen“ dem Schlagwort „klimaneutral“ sind anspruchsvoll, aber umsetzbar.
27. Mai 2024
Keine Angst vor Green Marketing: Sicheres Werben mit der Klimaneutralität
„Grünes Image“ ist bei vielen Verbraucher*innen ein entscheidender Faktor, ob sie sich für oder gegen ein bestimmtes Produkt entscheiden.
2. Nov. 2023
Kontroverse „Greenwashing“: Der aktuelle und zukünftige Bewertungsmaßstab
„Greenwashing“ beschäftigt nicht nur die EU, sondern auch deutsche Gerichte, und zwar vor dem Hintergrund des Gesetzes gegen den UWG.
11. Juni 2023
Landgericht Stuttgart weist „Klimaklage“ gegen Mercedes-Benz ab
Am Dienstag hat das Landgericht (LG) Stuttgart die sog. Klimaklage gegen den Autohersteller Mercedes-Benz abgewiesen.
19. Sept. 2022
Klimaneutralität in Bayern bis 2040: Fördermöglichleiten bei der Wärmeplanung
Seiner Verantwortung als führende Industrienation bewusst, hatte DE im September 2019 Eckpunkte für ein Klimaschutzprogramm 2030 verankert.
12. Juni 2022
IM MASCHINENRAUM DER KLIMAWENDE MIT DR. PETER FELDHAUS VON ONYX POWER
Wie Deutschland im Jahr 2045 aussehen soll, wissen wir.
8. Mai 2022
Die COP 26 vor dem Abschluss – Ein Bericht
Seit dem 31. Oktober findet in Glasgow die 26. UN-Klimakonferenz statt, international bekannt als COP 26.
11. Nov. 2021
Eine große Chance mit Herausforderungen: Stadtwerke als Treiber der kommunalen Klimaneutralität
Im Sondierungspapier vom 15.10.2021 haben SPD, FDP und DIE GRÜNEN verkündet, Deutschland auf den 1,5-Grad-Pfad zu bringen.
21. Okt. 2021
Heiß, heißer, Bundestagswahl
Während wir uns auf die heiße Jahreszeit freuen, beginnt bald noch eine andere heiße Phase: Am 26. September ist Bundestagswahl.
28. Juni 2021
bottom of page