top of page

5G-Campusnetze und 26GHZ-Frequenzen: Motor für Industrie 4.0 und unseren Alltag

  • janinejobst
  • 24. Apr. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Wenn wir von Digitalisierung sprechen, müssen wir auch in digitalen Netzinfrastrukturen denken. Das hob auch Bundesminister für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing hervor, als er vor kurzem die Gigabitstrategie vorstellte. Neben den Impulsen für Glasfaserausbau soll auch ein flächendeckendes 5G-Netz entstehen. Doch abseits der für die großen Mobilfunkunternehmen versteigerten 5G-Frequenzen (2 GHz, 3,2-3,7 GHz) gibt es noch weitere in Deutschland verfügbare Frequenzen: Die Campusnetzfrequenzen im Spektrum 3,7-3,8 GHz und die lokalen 5G-Frequenzen im 26 GHz-Band.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page