Die EnWG-Reform – Mehr Schatten als Licht für Wasserstoffnetze
- janinejobst
- 17. Mai 2021
- 1 Min. Lesezeit
Der Hoffnungsträger für die Dekarbonisierung unserer Gesellschaft bis 2050 ist Wasserstoff, der als kohlenstofffreier Energieträger keine schädlichen Klimagase freisetzt. Die potenziellen Anwendungsfelder von Wasserstoff und seiner Derivate sind dabei vielfältig, ob Energieträger, Treibstoff im Schiffs- und Flug- und Schwerlastverkehr oder auch als Grundstoff in industriellen Prozessen; Wasserstoff ermöglicht Dekarbonisierung, wo Elektrifizierung schwierig ist. Entsprechend herrscht in der Branche eine deutlich wahrnehmbare Wasserstoff-Euphorie und auf den politischen Agenden ist Wasserstoff seit dem vergangenen Jahr nahezu weltweit gesetzt. Weiterlesen
Comments