Verfassungsbeschwerde gegen das StromPBG
- janinejobst
- 14. Okt. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Zur Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens hat sich die Bundesrepublik Deutschland die Treibhausgasneutralität bis zum Jahr 2045 zum Ziel gesetzt. Damit muss dann auch die erdgasbasierte Wärmeversorgung ihr Ende gefunden haben. Da die bestehende Infrastruktur in den Gasverteilernetzen zukünftig voraussichtlich nur teilweise für den Transport von Wasserstoff genutzt werden kann, werden große Teilen der Erdgasleitungsinfrastruktur ihre Funktion verlieren.
Comments